H&H Development - Industrial Software Solutions GmbH

Fleet-Eye

Fleet-Eye ist eine modular aufgebaute Software Plattform, die sich durch übersichtliche, einfache und benutzerfreundliche Bedienung auszeichnet.

Die Software besteht aus Einzelmodulen, die durch ihre Kombinationsmöglichkeiten unseren Kunden mit ihren verschiedensten Anforderungen optimale Unterstützung bieten.

Die Planung und Struktur der Speditionssoftware orientiert sich an Ihren Gesamtprozessen, die in Einzelprozesse zerlegt werden. Diese Einzelprozesse wiederum bilden die Grundlage für die Definition der nötigen Module.

Dieser modulare Aufbau ermöglicht es, eine einfache und damit kostengünstige Integration im laufenden Betrieb zu erreichen. Vor allem ist es so möglich, dass nur die Softwaremodule enthalten sind, die tatsächlich benötigt werden.

Auch Schnittstellen zu externen Systemen sind wichtig und gewinnen zunehmend an Bedeutung als ein mögliches Ihrer Optimierungspotenziale. So können z.B. Aufträge aus ERP-Systemen einfließen oder Telematikanbieter die Status und Ortungen aus den Fahrzeugen direkt übermitteln.

Module im Überblick

Abrechnung

Eine einfache und umfassende Leistungsverrechnung von Sendungen. Es können Einzel- oder Sammelrechnungen erstellt werden. Belegdruck, MWST Findung, Sachkontenzuordnung und Kostenstellenzuordnung sind ebenso möglich.

Alarm Center

SMS/Email Benachrichtigung, Notfallnachrichten, Ankunftsinformation Service, Ankunft, Abfahrt, Verspätung, Korridor check, Tankstand Benachrichtigung über Fahren ohne Karte, kein GPS, keine Tachodaten, etc.

Disposition

Einfache Zuweisung von Aufträgen auf Fahrzeuge, Anhänger und Fahrer. Senden von Ladeaufträgen und Textmeldungen an Fahrzeuge in Echtzeit sowie grafische Tourendarstellung und Exportmöglichkeiten.

Lademittel

Bietet automatisches Buchen von Lademittelbewegungen, Erfassung von Lademitteltausch und Kontenauskunft nach Kunde, Mitarbeiter, LKW und Auflieger. Auch die Überwachung von Lademittelbeständen und Verlustquellen ist möglich.

Touren / Monitoring

Ziel ist es, die Transportkosten, Fahrzeugauslastung, Arbeitszeiten und CO2-Emissionen zu minimieren und Teil-, Sammel- und Komplettladungen schnell und effizient zu planen. Die Tourennachkalkulation vergleicht SOLL- und IST-Daten und zeigt sie mit Ampelfarben an.

Rampen Management

Reservieren und Buchen von Zeitfenstern für Laderampen und Überblick über die Rampenauslastung. Hilft dabei Wartezeiten zu reduzieren und die Personal- und Fahrzeugplanung zu optimieren. Außerdem können kurzfristige Verzögerungen oder Änderungen schnell und flexibel berücksichtigt werden.

Reports

Bietet verschiedene Berichte an welche Soll-Ist Analysen ermöglichen. Jeder Bericht kann einfach nach Excel oder Ascii exportiert werden. Ein Ampelfarbensystem bietet eine schnelle Übersicht.

Stammdaten

Enthalten wichtige Informationen wie Adressen, Fahrer, Kontrollpunkte, Routen, Unternehmen, Fahrzeuge und mehr. Jeder Stammdatensatz kann um weitere Informationen ergänzt werden und bildet die Basis für alle weiteren Module.

Tank- & Mautdaten

Dient der Analyse und Kontrolle von Tank- und Mautabrechnungen in Kombination mit Telematik- und Tachodaten. Es bietet verschiedene Reports, wie die Einzelleistungsnachweise der Mautbetreiber und den Verbrauch pro Fahrer und Abteilung.

Telematik

Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Disposition ermöglichen flexible Transportprozesse und Echtzeit-Reports. Die freie Wahl der Telematikpartner und die Integration von Fahrereinsatzdaten sind weitere Vorteile.Direkter Nachrichtenaustausch mit allen Fahrzeugen!

Arbeitszeiten & Spesen

Die Funktionen umfassen Schichtauswertung, Schichtzeiten-Erfassung, Spesenabrechnung, Spesensätze und Berichte gemäß gesetzlichen Vorschriften. Schichtzeiten können individuell definiert werden und die Spesenabrechnung basiert auf Positionsdaten von Telematik-Systemen.

Wartung & Werkstatt

Durch vordefinierte oder individuell definierbare Werkstattarten können Mechaniker gezielt auf die erforderlichen Arbeiten am Fahrzeug zugreifen. Das Modul bietet eine hohe Flexibilität und kann von jedem Unternehmen mit eigener Werkstatt genutzt werden, um administrative Aufgaben zu vereinfachen.